
Winzig und Riesig
Das Rüsselhündchen ist mit den Elephanten verwandt, das ist kaum zu glauben. Ein frappanter Grössenunterschied und ein Fakt der einmal mehr aufzeigt, dass das Leben uns immer wieder überraschen kann. Die Sympathie für diese kleine Tiergattung ist verständlicherweise enorm
mehr dazu >

Es gibt weniger Vögel und auch weniger Insekten bei uns
Es fällt den Laien kaum auf, denn im Wald ist der Gesang der Vögel täglich vertraut zu hören. Wer sich hingegen gut auskennt kann bestätigen; wir hören nur noch 60% der Vogelstimmen die wir vor 20 Jahren in heimischen Wäldern hören konnten. Was ist geschehen? Ausgestorben? Klimawandel?
mehr dazu >

Die Natur kennen- und lieben lernen
Kleine Kinder die oft den Zoo Besuchen, lieben Tiere, zumindest werden sie ein Lieblingstier haben dass sie fasziniert. Dies wiederum ist die Grundlage für die Wertschätzung der Tierwelt. Zu dem Programm in Sachen Tierkunde und Tiere verstehen lernen, hat epraktisch jeder Zoo einen Bildungsauftrag.
mehr dazu >


Was wir tun:
Wir können nicht länger zuwarten und nur darüber reden, wir müssen noch viel mehr tun damit die kommende Generation ein lebenswertes Leben und ein gutes Zuhause vorfinden wird.
Environment Health and Life ist das Label für einen einzigen Gedanken: Unsere Taten abzuwägen mit den gesunden Naturkreisläufen. Wir planen vorausschauend, längerfristig wenn immer möglich und im Wissen dass Alles miteinander verbunden ist. Wir versuchen Alles auszuklammern und zu beenden was Schaden anrichtet und Leid sei es durch "wirtschaftliche" Interessen oder durch schiere Dummheit derzeit nochaktiv. Unser leben soweit zu verändern das es Lebenswert wird und der Planet erhalten bleibt.
Dabei haben wir derzeit zwei Tätigkeitsfelder die alle mit unserer Umwelt und unserer Inwelt zu tun haben:
1.) Jedem Menschen ein würdiges Dasein zu ermöglichen und sich gegenseitig zu unterstützen. Dazu zählt die Projekte zu fördern die den Welthunger beenden können, Schritt für Schritt. Die Weltgesundheit wirklich golbal zu überdenken und zu handeln dort wo Not herrscht.
​
2.) Wasser schützen. entsprechende Prozesse optimieren und ausbauen
3.) Tiere als Lebewesen zu verstehen die für unser überleben wichtig sind und für das Tierwohl zu sorgen wo immer es geht und wo immer wir einen Schaden wiedergutmachen.
​
4.) Waldgebiete schützen und ausbauen
Wir - Value2Green - sind als Kommunikations- und Vernetzungskanal aktiv. Wir legen daher Wert auf journalistische Berichterstattung um die Projekte bekannt zu machen.. Fragen? Informationen?. Rufen Sie uns an;
Weitere Projekte:






KENNENLERNEN
Phone: +41 78 691 97 20
Email: alex@value2green.ch
Mitglied von SEH SCM
Unabhängiger Verein
UNSERE ADRESSE
Journalistische Redaktion
Ateliers am Rhein
Unterer Rheinweg 86
CH 4057 Basel Schweiz
ZEITFENSTER
Value2Green e.V. NPO
Mon - Fri: 09:00 - 17:00
​​Samstags und Sonntags geschlossen